Sprache und Bezeichnungen

Mögliche Bezeichnungen für Autisten, für Menschen mit ASS, für Leute im Autismus-Spektrum oder auch für autistische Personen.

Ob jemand salop als „Autist„-, oder wohlwollender als „Mensch mit ASS“- oder als „Person im Autismus-Spektrum“ bezeichnet wird, ist nicht nur eine sprachliche Frage, sondern auch eine Frage von Haltung und Respekt. Viele Betroffene, wie auch ich, Roger Menzi, lehnen Begriffe mit dem Wort „Störung“ ab und bevorzugen neutrale oder identitätsstärkende Formulierungen. Entscheidend ist nicht der Begriff allein, sondern wie er gemeint ist und ob dabei die Person, der Mensch, das Individuum wohlwollend im Mittelpunkt steht.

Warum Worte eine Wirkung haben und wie respektvolle Sprache zu mehr Verständnis beitragen kann, können Sie hier nachlesen.

Und jetzt mal ganz ehrlich…

Wenn Sie jetzt denken, das klingt „komisch“, dann verstehen Sie worum es geht und trotzdem nennt man Menschen mit einer Autismus-Diagnose oft Autisten, als wäre das ihre Gesamtheit, worauf man sie reduzieren sollte.

Ich habe meine Stärken und Prinzipien, meine Herausforderungen an denen ich täglich arbeite, meine Besonderheiten dich ich sehr mag und ich bin Comedian, obwohl das doch „eigenlich“ nicht möglich ist.

Ich bin Autor, gestört, von dem dritten Buchstaben in ASS, Mensch, im Spektrum und heisse Roger

Schön, dass Sie da sind, es geht weiter…

Möchten Sie wissen,
welche Unterstützung am besten zu Ihrer Situation passt?

Reden wir darüber

Autismus Hilfe Schweiz: individuell, lösungsorientiert und praxisnah.

Nach oben