Willkommen bei Autismus-Hilfe-Schweiz.ch: Ihr umfassender Überblick zum Autismus-Spektrum

Finden Sie Orientierung und Unterstützung – alle Themen auf einen Blick

Bei Autismus Hilfe Schweiz finden Sie fundierte Informationen und praktische Unterstützung rund um das Autismus-Spektrum. Wir wissen, dass Autismus viele Fragen aufwirft und das Verständnis ein Schlüssel zu mehr Akzeptanz, Selbstbestimmung und Lebensqualität ist.

Diese Übersichtsseite bietet Ihnen einen schnellen Zugang zu all unseren Themenbereichen, damit Sie sich zurechtfinden und genau die Informationen erhalten, die Sie suchen.

Tauchen Sie ein in unsere vielfältigen Inhalte. Von grundlegendem Wissen über Diagnosewege und das alltägliche Leben im Spektrum bis hin zu konkreten Hilfeangeboten und beruflichen Perspektiven.

Unsere Themen im Überblick:

Grundlagen und Wissen

Diese Rubrik bietet eine verständliche Einführung in zentrale Themen rund um das Autismus-Spektrum. Erfahren Sie, was Autismus genau ist, welche Begriffe beim Einordnen helfen und wie Sprache dazu beitragen kann, Menschen wertschätzend zu begegnen. Ein Überblick für alle, die Orientierung suchen und Menschen im Spektrum besser verstehen möchten.

#Definition und Merkmale #Begriffe und Abgrenzungen #Sprache und Bezeichnungen

Für alle Interessierten, Angehörige, Fachpersonen und Leser:innen, die ein Grundverständnis entwickeln möchten.

Diagnose und Abklärung

Viele Erwachsene spüren, dass sie „anders“ ticken. Eine Autismus-Abklärung kann helfen, die eigene Lebensgeschichte besser zu verstehen und gezielte Unterstützung zu finden. Erfahren Sie, wie eine Abklärung abläuft, wann ein Test sinnvoll ist und welche Kosten in der Schweiz anfallen.

Verdacht auf Autismus im Erwachsenenalter, wann ist ein Test sinnvoll, Kosten der Abklärung in der Schweiz.

Erwachsene mit Verdacht auf Autismus, Angehörige, alle, die sich auf eine Abklärung vorbereiten möchten.

Leben im Spektrum

Dieser Bereich gibt Ihnen einen Einblick in den Alltag, das Erleben und die besonderen Bedürfnisse von Menschen im Spektrum. Ob „typische“ Verhaltensweisen, Herausforderungen im sozialen Miteinander oder individuelle Bewältigungsstrategien. Erfahren Sie hier, wie vielfältig das Leben im Spektrum sein kann.

#Typische Merkmale und Verhalten #Masking #Herausforderungen und Strategien

Für Alle, die tiefer verstehen möchten, was unter der sichtbaren Oberfläche wirken kann und wie Unterstützung wirklich ankommt.

Hilfe & Unterstützung

Auf dem Weg zu einem erfüllten und selbstbestimmten Leben im Autismus-Spektrum ist passende Unterstützung von unschätzbarem Wert. Diese Rubrik beleuchtet verschiedene Möglichkeiten und Perspektiven, die Ihnen und Ihrem Umfeld im Umgang mit Autismus-Spektrum-Störungen wertvolle Impulse geben können.

#Therapieansätze #Autismus-Begleithunde #Umgang mit Menschen im Autismus-Spektrum #individuelle Hilfestellungen

Für Menschen im Autismus-Spektrum, Eltern, Angehörige, Fachpersonen (Kinderärzt:innen, Therapeut:innen, Lehrpersonen, Arbeitgeber:innen) und Forschende.

Perspektiven & Identität

Autismus ist nicht nur eine Diagnose, sondern eine Lebensrealität, geprägt von Selbstbild, gesellschaftlicher Wahrnehmung und persönlichem Wachstum. Diese Rubrik beleuchtet Sichtweisen, die Stärken und spricht über Hoffnung, Entwicklung und den Mut, sich selbst treu zu bleiben.

#Das Recovery-Modell #Innere Haltung & Stigma #Persönliches Wachstum

Für Alle, die ihre innere Haltung hinterfragen, neue Perspektiven gewinnen und mehr über persönliches Wachstum im Kontext von Autismus erfahren möchten.

Autismus & Beruf

Die Arbeitswelt birgt für Menschen im Autismus-Spektrum enorme Potenziale. Viele verfügen über bemerkenswerte Stärken wie logisch-analytisches Denkvermögen oder hohe Konzentrationsfähigkeit. Diese Seite beleuchtet die Potenziale und Hürden, die Diagnose als „Qualitäts-Prädikat“ und zeigt Wege zur Inklusion am Arbeitsplatz auf.

#Kann man als Autist:in arbeiten #Arbeitslosigkeit im Autismus-Spektrum

Für Menschen im Autismus-Spektrum, Arbeitgeber:innen, Kolleg:innen und alle, die sich für Neurodiversität im Berufsleben interessieren.

Über uns

Die Grundlage unseres Angebots ist die persönliche Expertise aus dem Autismus-Spektrum. Wir bieten partnerschaftliche Begleitung und stärken individuelle Kompetenzen für den Alltag. Erfahren Sie, was ein Autismus Peer ist und weshalb unser:e Berater:in selbst Autismus Peer wurde.

#Was ist ein Autismus Peer #die persönliche Motivation

Für Alle die sich für unsere Arbeit und den Ansatz der Peer-Beratung interessieren.

Schön, dass Sie da sind, es geht weiter…

Möchten Sie wissen,
welche Unterstützung am besten zu Ihrer Situation passt?

Reden wir darüber

Autismus Hilfe Schweiz: individuell, lösungsorientiert und praxisnah.

Nach oben